Bodega-Porträts //
09.09.2012
Die Kunst der Tempranillo-Bereitung
Bodegas Altanza im Herzen der Rioja
Viñedos so weit das Auge reicht. Ganze 130 Hektar umfasst die Finca.
Das Club Altanza Anfiteatro beherrbergt über 7.500 Barriques für den traditionellen Fassausbau.
Die Weißweinparzelle ist Teil der Finca Valvarés bei Murillo del Río Leza. Neben den typischen Kalk-Lehm-Strukturen weist die 130 Hektar umfassende Finca auch sehr karge Steinböden auf.
Bodegas Altanza wurde vor zwei Jahrzehnten von mehreren Unternehmern mit langjähriger Erfahrung im Weinsektor gegründet.
Tempranillo-Kultur pur! Gerade die berühmten Reserva- und Gran Reserva-Gewächse haben der Bodega ihren erstklassigen Ruf eingebracht.
Heute exportiert Bodegas Altanza in über 50 Länder und wurde 2018 von der regionalen Handelskammer in Logroño für ihr internationales Engagement ausgezeichnet.
Eine solide Unternehmensphilosophie als Garant für den internationalen Erfolg
Die Philosophie des Unternehmens beruht auf drei Säulen: Eigenes Lesegut, Bereitung von sortenreinen Tempranillos und Ausbau in französischer Eiche. Damit gelingt es Bodegas Altanza, klassische Rioja-Tradition und zeitgenössische Weinbereitung miteinander zu verschmelzen. Die Kellerei verfügt über 150 Hektar eigene Reben in den besten Lagen der Rioja Alta. Aufgrund langjähriger Erfahrung im Gebiet, hat das Altanza-Team zudem Zugriff auf Lesegut zahlreicher erstklassiger Parzellen befreundeter Winzer. Sie erlauben dem Weinmacher, eine bemerkenswerte qualitative Jahrgangskontinuität in die Rotwein-Produktion von Bodegas Altanza einzubringen. Die Kellerei keltert zudem einen Sauvignon blanc, dessen Trauben aus einem kellereieigenen Zwölf- Hektar-Weinberg stammen, der wiederum zu den größten Sauvignon blanc-Pflanzungen Nordspaniens zählt. Die Weißweinparzelle ist Teil der vor 20 Jahren bestockten Finca Valvarés bei Murillo del Río Leza. Neben den typischen Kalk-Lehm-Strukturen weist die 130 Hektar umfassende Finca auch sehr karge Steinböden auf. Alte Tempranillo-Parzellen befinden sich auch in direkter Nähe der Bodega um Fuenmayor. Altanza kauft nur etwa 30% an Lesegut zu und weist so für die DOCa Rioja proportional gesehen einen sehr hohen Anteil an Weinbergen im Eigenbesitz auf.
Traditionelle Qualitätsstufen bilden das Kernstück des Portfolios
Das Kellereigebäude befindet sich im Herzen der Rioja Alta zwischen Logroño und Haro – in unmittelbarer Nähe des historischen Winzerdorfes Fuenmayor auf der südlichen Seite des Ebro-Ufers. Im historischen Rioja-Stil gehalten, beherbergt die Bodega über 7.500 Barriques für den traditionellen Fassausbau. Darüber hinaus verfügt Chef-Winemaker Carlos Ferreiro über neun Fuder für den biologischen Säureabbau in großen Holzgebinden. Vergoren wird in der Regel in speziell angefertigten Stahlgebinden. Für die Gewächse der Topkollektion wird auch in offenen Barriques gemaischt. Eigene Gärhefekulturen sind für Carlos selbstverständlich. Alle Rotweine bekommen Holzausbau mit auf den Weg, der den Stil des Hauses entscheidend mitprägt. Das Rotwein-Portfolio ist klassisch aufgebaut und konzentriert sich auf die Qualitätsstufen Crianza und Reserva, die über 80% des Absatzes ausmachen. Die Gewächse des Hauses zeigen neben der intensiven Tempranillo-Frucht stets eine bemerkenswerte Tiefe und ein schönes Potenzial. Hinzu kommt die nur auf allerbeste Jahrgänge beschränkte Bereitung zeitlos eleganter Gran Reserva-Qualitäten.
Fokus auf Premium-Tempranillos
Gerade die berühmten Reserva- und Gran Reserva-Gewächse haben der Bodega den Ruf einer erstklassigen Adresse für langlebige Tempranillo-Weine eingebracht. Im Crianza- wie im Reserva-Bereich bietet der Erzeuger eine Staffelung unterschiedlicher Weine. Die wichtigste Marke trägt den Namen der Kellerei, wobei eine Modifizierung für die komplette Linie der Hauptmarke Lealtanza zu Altanza ansteht. Die beiden Superpremium-Gewächse Club Altanza Reserva und die Kollektion der Künstleretiketten runden das Portfolio nach oben ab. Parallel zur Lealtanza- bzw. Altanza-Linie arbeitet die Bodega auch mit der Marke Edulis, die auch sehr erfolgreich im Crianza-Segment agiert. Bodegas Altanza ist Tempranillo-Kultur pur!
Kontakt:Ana García Sampedro
ana@altanza.com
www.bodegasaltanza.com
Bodega-Porträts //
Mehr Bodega Porträts
Bodegas in vorherigen Ausgaben
Ausgabe 01/2023
Bodegas Terras Gauda Bodega Premium GarnachaBodega Gil Family EstatesBodegas Hispano SuizasAusgabe 02/2022
Bodegas Cosme Palacio Bodegas ResalteBodega Herència AltésAusgabe 01/2022
Finca La Capilla Finca ÉlezBodegas TierraMarqués de RiscalAusgabe 02/2021
Bodegas Javier Sanz ViticultorCastaño aus YeclaBodegas Hermanos Pérez PascuasFinca Mas d´en GilBodegas ValdeviñasAusgabe 01/2021
Bodegas LangaBodegas ProtosBodegas Pedro EscuderoFamilia TorresBodegas LuzónAusgabe 02/2020
Estévez Bodegas y ViñedoPagos de VallejoBodegas Rodríguez y SanzoBodegas RiojanasBodega Son Vich de SupernaAusgabe 01/2020
Pago de la JarabaBodegas Félix CallejoBodegas Esteban MartínClos PachemBodegas AltanzaAusgabe 01/2019
Bodegas OchoaBodega El CotoBodegas AltovelaBodegas De AlbertoBrüder HernáizVinos del Bierzo
VinosVinos online
Vorherige Ausgaben